Dr. Franz Graf-Stuhlhofer

Zum Buch "Lohn und Strafe"

Aus der Rezension von Karin Figala und Andreas Kühne (Professoren für Naturwissenschaftsgeschichte an der TU München)
in Bild der Wissenschaft 1989, Heft 4, S.126:
"Seine Beispiele entstammen allen Bereichen der Naturwissenschaft, wobei die Geschichte der geographischen Entdeckungen einen Schwerpunkt einnimmt. Die zuweilen abenteuerliche Geschichte der Polarexpeditionen trägt viel zur guten Lesbarkeit des Buches bei. ... Die Faszination der Beispiele korrespondiert mit einem frischen, an angelsächsischen Vorbildern geschulten Stil, der gefärbt ist durch Witz und treffende Bilder. Vor allem der Stil ist es, der das Buch auch in jenen Abschnitten, in denen nicht mit Curiosa operiert werden kann, zu einer fesselnden Lektüre macht. Die große Belesenheit des Autors beeindruckt, ohne durch trockene Gelehrsamkeit überwältigen zu wollen. Eine strenge Auswahl und Kürzung der Zitate verhindert, daß sich der Leser in einem Fußnotenverhau verliert, eine Gefahr, die der Gegenstand beinahe zwangsläufig nahelegt."